Ultraschallvernebler — Ein Ultraschallvernebler ist ein Gerät zur Erzeugung von Nebel durch Zerstäubung von Flüssigkeiten. Ultraschallvernebler werden in der Medizin zur Inhalation von Medikamenten benutzt, außerdem werden sie zur effektvollen Raumgestaltung,… … Deutsch Wikipedia
Ultraschallzerstäuber — Ein Ultraschallvernebler ist ein Gerät zur Erzeugung von Nebel durch Zerstäubung von Flüssigkeiten. Ultraschallvernebler werden in der Medizin zur Inhalation von Medikamenten benutzt, außerdem werden sie zur effektvollen Raumgestaltung,… … Deutsch Wikipedia
STK — Die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist eine für Betreiber von Medizinprodukten vorgeschriebene periodische Sicherheitsüberprüfung. In der Medizintechnik ist die STK eine Maßnahme zur Feststellung der Sicherheit eines aktiven,… … Deutsch Wikipedia
Sprühen — Unter dem Zerstäuben, auch Sprühen genannt, versteht man üblicherweise das Zerteilen einer Flüssigkeit in feinste Tröpfchen als Aerosol (Nebel) in einem Gas (üblicherweise Luft). Das entstehende Aerosol wird auch Spray oder Sprüh genannt. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Ultraschallsensor — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… … Deutsch Wikipedia
Ultraschallwellen — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… … Deutsch Wikipedia
Zerstäuber — Unter dem Zerstäuben, auch Sprühen genannt, versteht man üblicherweise das Zerteilen einer Flüssigkeit in feinste Tröpfchen als Aerosol (Nebel) in einem Gas (üblicherweise Luft). Das entstehende Aerosol wird auch Spray oder Sprüh genannt. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Acanthosaura — Nackenstachler Nackenstachler (Acanthosaura sp.) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Atemgasbefeuchtung — ist eine Methode zur künstlichen Erwärmung und Befeuchtung des Atemgases bei maschinell beatmeten Patienten. Unter dem Begriff Atemgaskonditionierung ist neben der Erwärmung und Befeuchtung auch die Reinigung des Atemgases zu verstehen. Diese… … Deutsch Wikipedia
Atemgaskonditionierung — Atemgasbefeuchtung ist eine Methode zur künstlichen Erwärmung und Befeuchtung des Atemgases bei maschinell beatmeten Patienten. Unter dem Begriff Atemgaskonditionierung ist neben der Erwärmung und Befeuchtung auch die Reinigung des Atemgases zu… … Deutsch Wikipedia
Dendrobates tinctorius — Färberfrosch Färberfrosch (Dendrobates tinctorius New River ) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia